Leiden Sie unter Kiefergelenkschmerzen, Knacken beim Öffnen des Mundes, Verspannungen oder Kopfschmerzen?
Dann könnte eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) die Ursache sein.
In der Praxis von Kieferorthopäde Dr. Benedikt Lenzner in Hildesheim haben wir uns auf die Diagnostik und Therapie von CMD spezialisiert.
Durch unseren ganzheitlichen Ansatz und den Einsatz modernster Technik analysieren wir präzise, wie Kiefer, Zähne und Körperstatik zusammenwirken – und entwickeln eine individuell abgestimmte Behandlung.
CMD steht für Craniomandibuläre Dysfunktion – eine Fehlfunktion zwischen Schädel (Cranium) und Unterkiefer (Mandibula).
Sie entsteht, wenn die Kaumuskulatur, Kiefergelenke und Zähne nicht mehr harmonisch zusammenarbeiten.
Die Folge: Verspannungen, Schmerzen oder Fehlhaltungen im gesamten Körper.
Typische Anzeichen einer CMD sind:
Kiefergelenkschmerzen oder Kieferknacken
Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel
Nacken- und Schulterverspannungen
Ohrgeräusche (Tinnitus)
Zähneknirschen (Bruxismus)
Gesichtsschmerzen oder Druckgefühl im Kiefer
Unsere CMD-Diagnostik in Hildesheim geht weit über die reine Kieferuntersuchung hinaus.
Wir betrachten den gesamten Bewegungsapparat – von der Kieferposition über die Körperhaltung bis zur Fußstatik.
Mit modernsten Methoden wie:
Digitaler, röntgenstrahlenfreier Wirbelsäulenvermessung
Ganganalyse & Fußdruckmessung
Manueller Funktionsdiagnostik
Digitalem 3D-Scan der Zahnstellung
können wir exakt bestimmen, wie sich Kieferfehlstellungen auf Ihre Haltung und Muskeln auswirken.
Diese ganzheitliche Betrachtung ist ein Alleinstellungsmerkmal unserer Praxis und bildet die Basis für eine nachhaltige CMD-Therapie.
Ziel der Behandlung ist es, die natürliche Balance zwischen Kiefer, Muskulatur und Körper wiederherzustellen.
Je nach Ursache kommen verschiedene Methoden zum Einsatz:
Individuell angefertigte Aufbissschienen (CMD-Schienen) zur Entlastung der Gelenke
Funktionskieferorthopädie zur Korrektur der Kieferlage
Physiotherapeutische Begleitbehandlungen
Analyse und Therapie der Körperstatik
Stressabbau & Entspannungstechniken, wenn Bruxismus (Zähneknirschen) beteiligt ist
Durch diese Kombination erreichen wir nicht nur eine Schmerzlinderung, sondern auch eine dauerhafte funktionelle Verbesserung.
✅ Über 25 Jahre Erfahrung in der funktionellen Kieferorthopädie
✅ Ganzheitliche Diagnostik mit Körperstatikanalyse
✅ Digitale, strahlenfreie Messverfahren
✅ Individuelle CMD-Schienen aus dem hauseigenen Labor
✅ Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten, Osteopathen und Orthopäden
CMD kann sich schleichend entwickeln.
Je früher die Ursachen erkannt und behandelt werden, desto besser sind die Heilungschancen.
Wenn Sie also unter Kieferknacken, Schmerzen oder Verspannungen leiden, lassen Sie sich bei Dr. Benedikt Lenzner in Hildesheim umfassend untersuchen – für ein Leben in funktioneller Balance.
Was ist CMD?
CMD steht für Craniomandibuläre Dysfunktion – eine Funktionsstörung zwischen Schädel und Unterkiefer, die Schmerzen und Fehlhaltungen verursachen kann.
Wie äußert sich CMD?
Typische Symptome sind Kieferknacken, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Tinnitus oder Zähneknirschen.
Wie behandelt Dr. Lenzner CMD?
Mit individueller Funktionsdiagnostik, Aufbissschienen, Körperstatikanalyse und interdisziplinärer Zusammenarbeit – ganzheitlich und ursachenorientiert.
Kann CMD auch vom Stress kommen?
Ja. Stressbedingtes Zähneknirschen (Bruxismus) ist eine häufige Ursache für CMD. Daher fließen auch Entspannung und Stressreduktion in die Behandlung ein.

